Christopher von Bülow

zur Person

  • Jahrgang 1964
  • stolzer Träger des Broader Autism Phenotype
  • Studium der Mathematik an der Universität Konstanz
  • 1999 Diplom in Mathematik
  • Arbeit als Korrekturleser/Lektor, LaTeX-Setzer und Übersetzer – mein aktueller Stundensatz beträgt 35 €

Kontakt

  • Christopher dot von dot Buelow at uni minus konstanz dot de
  • Universität Konstanz
    Fachbereich Philosophie
    Christopher von Bülow
    Fach 21
    D–78457 Konstanz
    Germany

Dissertationsprojekt

Structuralism in Mathematics and Metaphysics 

Texte

Philosophie der Mathematik

What Is a Place in a Structure?

Structuralism in the philosophy of mathematics is a relatively young way of tackling the traditional questions of what mathematical objects (e.g., numbers, points, sets) are and whether they exist. Structuralism starts by recognizing that what matters about, say, the numbers isn’t what they are ‘in themselves’, but rather how they are interrelated by successorship, less-than, addition, and multiplication, i.e., what structure they have as a system.
Stewart Shapiro and Michael Resnik are platonists about mathematical objects, saying that mathematical objects are abstract entities which exist independently of our thoughts about them, namely, as places in structures. I once agreed, but do not anymore. I look at how they explicate systems, structures, and places, criticize some unclarities, especially in Resnik’s case, and try to improve on their characterizations of these entities. On my account, structures are properties of systems, or higher-order relations between collections of objects, on the one hand, and functions/relations on these collections, on the other.
A place in a structure might be considered as a role, i.e., as a certain relation between an object and a system having the structure considered. Alas, this conception of places has a fatal problem: there are distinct mathematical objects, e.g., different points in Euclidean space, which nevertheless play identical roles. I hint at a conception of places which might get around this problem.
Resnik and Shapiro conceive of structures as systems of places. I think these two concepts should be kept apart, since a structure-as-universal – which we have to understand before we can imagine systems of places having that structure – doesn't consist of places, much less contain functions/relations on these places, as a system would have to (at least in the interesting cases). Properties and relations, or universals in general, have to be explained separately, as intensional entities, in the way to be sketched in my ‘Auf Neuraths Schiff um die Welt!’. (Work in progress, June 2007, pdf)

Identity Criteria for Structures

This is a piece I cut out of ‘What Is a Place in a Structure?’ because it became too long and is dispensable for the places problem. I consider different possibilities of when to say that two systems have the same structure. Isomorphy is the narrowest option, (n’th-order) structure equivalence is broader, and finally there may be a sense of ‘having the same structure’ in which two systems needn’t even have corresponding objects in their domains. (Work in progress, August 2005, pdf)

Shapiro's and Hellman's Structuralism

A talk given at the conference Trends in Logic VII: Trends in the Philosophy of Mathematics in Frankfurt/Main, September 1–4, 2009. The material is mainly drawn from the then-current version of ‘What is a Place in a Structure?’ However, some new arguments are included. Additionally, some vague hints at how I would envision an alternative to the tenets criticized are given.

Ontologie/Metaphysik

Bauen auf Nichts? Warum ontologisches ‘Fundieren’ nicht klappt

Die traditionellen Ontologen – soll heißen: diejenigen, die sich z.B. streiten, ob Universalien existieren oder nicht – versuchen, ein letztes Fundament zu bestimmen, auf dem alles beruht, was der Fall ist. Dazu schlagen sie jeweils gewisse Sorten von Entitäten als die Bausteine der Welt vor (z.B. Einzeldinge, Universalien, Tropen) sowie gewisse Verbindungen zwischen diesen (z.B. Exemplifikation), aufgrund von deren Vorliegen die Welt gerade so ist, wie sie ist. Ich untersuche diesen ‚fundierenden‘ Ansatz am Beispiel des Universalienproblems: „Was heißt es bzw. woran liegt es, wenn Einzeldinge bestimmte Eigenschaften haben oder in bestimmten Beziehungen zueinander stehen?“
Die allen konkurrierenden Theorien gemeinsame Strategie besteht darin, dass in Form der vorgeschlagenen Verbindungen zwischen den jeweiligen Entitäten Universalien einer höheren Stufe postuliert werden, die selbst nicht mehr zu den Entitäten (d.h. als existent) gerechnet werden. Fragen nach dem Wesen dieser Meta-Universalien sollen unterbunden werden, indem man diese für fundamental und unanalysierbar erklärt. Ich zeige, dass der fundierende Ansatz zumindest im Falle des Universalienproblems hoffnungslos ist: (1) Die traditionellen ontologischen Theorien erbringen keinerlei Erklärungsleistung. (2) Ihre ‚Erklärungen‘ sind (zwangsläufig) zirkulär. (3) Die konkurrierenden Theorien unterscheiden sich nur oberflächlich. (4) Die am überzeugendsten klingenden Argumente – die pragmatischen – gehen am Thema vorbei. (5) Die vorgeschlagenen Theorien sind nutzlos für die zugehörigen epistemologischen Fragen.
Ins Sprachliche gewendet heißt das: Man kann die ‚grundlegenden‘ Sorten von Entitäten nicht durch explizite Definitionen charakterisieren. Vielleicht helfen implizite Definitionen (so etwas wie Axiomensysteme für die zu erklärenden Begriffe)? Ein Ausflug in die strukturalistische Philosophie der Mathematik erhellt, wie implizite Definitionen funktionieren: Sie legen Strukturen fest, die von geeigneten Systemen exemplifiziert werden. Aber was sind Strukturen? Keine der verschiedenen Richtungen des Strukturalismus hat eine zufriedenstellende Antwort. (Work in progress, November 2003, pdf)

Auf Neuraths Schiff um die Welt! Vorschlag für eine ‚anbindende‘ Ontologie

In „Bauen auf Nichts“ habe ich anhand der Lösungsversuche für das Universalienproblem den Ansatz der traditionellen Ontologie kritisiert, ontologische Probleme könnten, wenn überhaupt, nur durch Rückgriff auf eine Art von ‚ontischem Fundament‘ gelöst werden. Ich habe dort gezeigt, dass auf diese Weise nichts zu erreichen ist. Als Lösung für die ontologischen Probleme schlage ich nun vor, die ontologischen Fragen auf dem Umweg über epistemische anzugehen und diese auf dem falliblen Hintergrund unseres üblichen Wissens zu behandeln. Das ist nicht die Sorte Lösung, die man erwartet hätte, aber dafür eine, die endlich brauchbare Antworten auf viele alte Fragen gibt. – Enthält etwas über Ontologie, über Dennetts Stances und darüber, wie Agenten (Organismen, Automaten) etwas ‚erkennen‘ können. (Work in progress, Oktober 2003, pdf)

Dasselbe in Grün: Ein Streifzug durch den Zoo der Ontologien

Anhand einer Spielzeugwelt werden verschiedene denkbare ontologische Theorien in mathematischer Terminologie beschrieben, zuerst gängige, dann zunehmend abstruse. Dadurch sollen zwei Thesen illustriert und plausibel gemacht werden: (1) ‚Traditionelle‘ ontologische Theorien widersprechen einander nur in irrelevanten Oberflächenaspekten und sind da, wo es drauf ankommt, äquivalent zueinander. (2) Diese Theorien brauchen neben den von ihnen jeweils anerkannten Entitäten stets weiteres Zubehör, das sie aber als nicht existent darstellen (s. „Bauen auf Nichts?“). Der Text setzt eine gewisse Vertrautheit mit den gängigsten traditionellen ontologischen Theorien sowie mit grundlegendem mathematischen Handwerkszeug (Mengen, Äquivalenzrelationen u.ä.) voraus. (August 2004, pdf)

Ontology by Linking

This is a rough, tentative sketch of some of my ideas for an antifoundationalist ontology, a loose collection of remarks, not an argument. If foundationalist ontology, ‘ontology by founding’ (which attempts to specify the ultimate building blocks of the world), doesn’t work, an ‘ontology by linking’ might still be informative. This would be somewhat like giving implicit definitions for concepts which can’t be explicitly defined, comparable, I think, to Dennett’s stance stance or to the characterization of theoretical entities in physics.
I propose to conceive of properties and relations (‘universals’) as recognizabilia, as whatever it is physical agents can (in principle) recognize. A universal and its intension would be characterized by specifying a mechanism an agent might use to recognize instantiations of that universal, and taking recourse to the function such a mechanism has for the given agent. In general, ontological categories like “universal” or “particular” would be more-or-less-natural kinds, namely, ways of carving chunks from nature. I further suggest that particulars are parts of the world individuated by certain characteristic universals – but not always in a squeaky-clean way: under very unnormal circumstances our individuation criteria break down (e.g., Theseus’ ship). They will in general also have fuzzy space-time boundaries (cf. Unger’s Problem of the Many), which is nothing to worry about, however. (Unfinished, August 2005, pdf)

Revenge of Ontology by Linking

This is another, somewhat more successful attempt to clarify (also to myself) what the new approach to ontology I want to propose consists in. I briefly characterize what I call “ontology by founding” – ‘foundationalist’ analytical ontology – and what I dislike about it, e.g., its lack of concern with epistemological matters (how can we know, say, redness?). Then I try to elucidate the alternative approach I want to propose, an antifoundationalist, Neurathian ‘ontology by linking’, where basic ontological concepts aren’t taken as primitive but rather explained via something like implicit definitions involving also everyday, scientific and teleological concepts. More specifically, I suggest explaining ontological categories by recourse to physical agents, their goals/functions and how they recognize features of the world: their ways of carving chunks out of nature are the predecessors of our ontological concepts. In a digression, I argue against the common linguistic approach to conceptual questions. I prefer to analyze concepts by investigating what their functions in the information-processing of agents are, especially which sorts of phenomena (under which circumstances) constitute their intended domains of application. This is to be done by successively answering three types of questions, which I illustrate by example applications: to (parametrized) states of affairs, kinds of ordinary particulars, and properties/relations. In the course of this, there are remarks on gerrymandered objects, objects with fuzzy boundaries, the Problem of the Many and the Ship of Theseus. I suggest conceiving of properties as ‘recognizabilia’ and specifying them via specifying types of corresponding recognition apparatuses (taking into account the agent's goals), thus obtaining a useful notion of a property’s intension. Finally, there is a lengthy footnote on what the places of relations may be on my approach, an attempt to explain why Goodman’s “grue” is so unnatural, and brief remarks on primary vs. secondary properties, on the notion of existence (particularly for properties) and on justifications for different logics. (Unfinished, December 2007, pdf)

Agent-oriented Metaphysics of the Manifest Image, or: The Evolution of Categories

This is a brief description of my constructive project in metaphysics: a more contentful and informative alternative to the standard way analytical metaphysics is done, e.g., by David Lewis and D. M. Armstrong.
The ways in which agents can react to changing circumstances differ in their degree of flexibility and in the dimensions in which they are flexible. These different degrees and dimensions of flexibility correspond to different kinds of information processing (or different ‘cognitive data types’), and these in turn correspond to different categories of (stipulated) entities. In each case, aspects of the world which are actually different in their physical details are treated as (manifestations of) the same entity. Thus entities are stipulated: first simple states of affairs, then variously parametrized states of affairs (e.g., graded, directional, localized), then stuffs and kinds of objects as special cases of localized states of affairs, then individual occurrences of stuffs and individual objects.
Localization depends on an area’s being salient, by structurally contrasting with its surroundings and being roughly connected. I call such (vague) areas “pockets of contrasting structure”. By tracking a sequence of these pockets where the boundary of contrast ‘moves’ relatively continuously and the relevant structure changes only slowly – a ‘sequence of pockets with relatively stable structure’ – and treating its members as manifestations (or ‘stages’) of a single entity, agents stipulate persisting things of various categories. The category depends on what sort of structure is considered relevant: for stuff occurrences it is their material or microstructure, for objects also their form or macrostructure, for intentional systems their beliefs and desires, whereas for places it is merely their spatial relations to landmarks in the environment.
Thus each category of thing has its own ‘continuity criterion’, which determines whether a sequence of pockets can be considered as corresponding to a thing of that category. Thereby it also determines at which (vague) points in time a thing begins and ends, which of several candidate continuations of a sequence, if any, is the right one, and what would count as its continuation if circumstances were (or had been) different. (pdf, 12 pages)

Erkenntnistheorie

Zum Begründungstrilemma der Erkenntnistheorie

Gibt es ein stabiles Fundament für unsere Überzeugungen, begründen sie einander gegenseitig oder ist die Kette der Begründungen endlos? Es gibt ein (wackliges) Fundament, aber das Begründungstrilemma ist letzten Endes nicht zu lösen. – Klausur im Rahmen der Vorlesung Einführung in die Erkenntnistheorie bei Prof. W. Spohn (24. Juni 2003, pdf)

Philosophie des Geistes, Philosophische Psychologie

Chinesische Zimmer, Turnhallen und Gehirne: Ein wenig Kritik an Searle und zweien seiner Kritikerinnen

I present John Searle’s arguments against the ‘strong Artificial Intelligence thesis’ (according to which a computer that can pass the Turing test can think in the same sense a person can) and counterarguments by Patricia and Paul Churchland. Along the way, I submit my own criticisms of these arguments. To show that the strong AI thesis is false, Searle gives a thought experiment and a ‘formal proof’. In his Chinese-room thought experiment he imagines himself instantiating an AI program that allegedly understands Chinese. Since instantiating the program doesn’t make him understand Chinese, neither, he infers, can it do so for a computer. The Churchlands object that, while serial-processing computers indeed could not understand Chinese, neural networks could, because of their superior efficiency. I disagree with this putative contrast in ability: serial processors can do anything parallel processors can; that they are slower is inessential. My own criticism of Searle's reasoning is a version of the ‘system objection’, which says that whereas the processor (Searle) by himself does not understand Chinese, the whole system consisting of the processor, the storage facilities and the program installed does. To rebut the system objection, Searle modifies his thought experiment such that he learns the whole program by rote; thus he is the system but he still doesn’t understand Chinese. I counter by reference to the hierarchy of levels of abstraction involved. Searle’s formal proof goes from premises involving the notions of syntax and semantics to the conclusion that computer programs are neither constitutive nor sufficient for mind. Here‚ I agree with the Churchlands’ debunking of the proof: they construct a parallel ‘proof’ that purports to refute Maxwell's theory of electromagnetism. I demonstrate that Searle’s proof relies on equivocations on the terms “syntax” and “semantics”. I also deal with Searle’s contentions that the difference in ‘causal powers’ between brains and computers is important for mind, and that programs, having no intrinsic semantics, can be arbitrarily reinterpreted. (Hausarbeit, Oktober 1990; pdf)

Wie spät ist es?

Ein Gedankenexperiment über den Unterschied zwischen subjektiver und objektiver Zeit. Es könnte später sein, als wir denken. (PostScript)

What Time is it?

A thought experiment concerning the difference between subjective time and objective time. It might possibly be later than you think. (PostScript)

Menschliche Sphexishness: Warum wir immer wieder dieselben Fehler machen

Warum stecken wir manchmal in Schleifen und bemerken es nicht oder sind unfähig auszubrechen? Das Problem der sphexishness und ein Erklärungsvorschlag. – Ein nicht ganz vollendetes Exposé (2001). (pdf)

Human Sphexishness: Why We Make the Same Mistakes Over and Over Again

Why are we sometimes stuck in loops and do not notice it, or are incapable of breaking out? The problem of sphexishness and a suggested solution. – A new and improved exposition; work in progress. (pdf)

Sphexishness and Capability

‘Sphexishness’ is Douglas Hofstadter's term for being caught in a rut, being stuck in a loop or, as I prefer, making the same mistake again and again. I try to get a better grasp on what sphexishness consists in. To this end I discern two concepts of capability, both of which are involved in our diagnosis of sphexishness. An organism is practically capable of doing B in situations of type S if there are situations of type S in which he would succeed in doing B. A sphexish organism is practically incapable of avoiding his mistake. For this incapability to be interesting he must at least in some weaker sense be capable of doing something better. He is technically capable of doing B in S-situations if (mis-)representing his situation in a suitable way would make him practically capable of doing B. These two concepts of capability are intended to work for simple organisms as well as for complex ones like us. Furthermore I discern two concepts of sphexishness: Simple organisms are sphexish in a boring sense because they are technically incapable of learning from their mistakes. Humans, where they behave in a sphexish way, do so interestingly because they are technically capable of learning. Their practical incapability of doing so in a certain regard is thus very puzzling. In closing I sketch an explanation for how this can happen. (Almost finished, 12 May 2004, pdf)

Willensfreiheit und Sphexishness

Work in progress. (pdf)

Kurzer Dialog über die Kompatibilität von Freiheit und Determinismus

Wenn die Welt deterministisch sein sollte, können wir dann frei sein? In diesem Dialog versuche ich, verständlich und plausibel zu machen, warum Freiheit mit Determinismus kompatibel ist, hauptsächlich unter Rückgriff auf die Idee, dass normalerweise der zentrale determinierende Faktor für unsere zukünftigen Handlungen unsere eigenen Wünsche und Überlegungen sind. (Juli 2004, pdf)

Kopf und Bauch: Wollen und die Ursachen des Verhaltens

In einem gewissen Sinne will ich zum Zahnarzt gehen, in einem anderen nicht. Was ist der Unterschied zwischen diesen beiden Sorten von Wollen? Ich schlage vor, dass wir es hier mit zwei konkurrierenden Mechanismen zur Verhaltenssteuerung zu tun haben: Der evolutionär ältere (Wollen ‚vom Bauch her‘) beruht auf Konditionierungen; der jüngere (Wollen ‚vom Kopf her‘) auf internen Simulationen. (2001, pdf)

Widerspenstige Ziele

Viele unserer Handlungen führen wir um ihrer selbst willen aus, d.h. sie gehören der Praxis, nicht der Poiesis, an. Aber manche unserer Ziele können wir weder durch Praxis noch durch Poiesis sinnvoll verfolgen, weil wir uns desto weiter von ihnen entfernen, je mehr wir sie zu erreichen versuchen. Einschlafen ist ein Beispiel, Glück möglicherweise auch. Solche Ziele nenne ich widerspenstig. – Essay im Rahmen der Vorlesung Grundbegriffe der Praktischen Philosophie bei Prof. G. Seebaß (Dezember 2002, pdf)

Religion, Spiritualität

A God for Naturalists: How Science and Spirituality can be Compatible

Work in progress. (pdf)

God Without Superstition: From letters to John Nooney

More about the topic of religion; things I didn’t get to write in the unfinished paper above. (pdf)

Zen – wie ich es erklären würde

This is an idiosyncratic description of what Zen meditation is for and how it works. It is not intended (nor fit) for publication in a scientific journal but rather for a lay audience, in particular for the participants of the introductory course in Zen meditation I give each semester at the University of Konstanz. This item might as well be listed under “Philosophie des Geistes, Philosophische Psychologie”, because its content is strongly related to the topic of sphexishness. (November 2016, pdf)

Evolution und Philosophie der Biologie

Cui bono? – Evolution, Selektion und Interessen

In this unfinished essay I try to get clearer about evolution and selection (both in a very general sense), along the lines of Dawkins' replicator account of evolution. The original goal was to better understand how entities arise that "have interests" (also in a very broad sense) and choose among options according to these interests (e.g., "selfish" genes), but I think I did not get very far in this respect. 26 pages. (pdf)

Artificial Life

Erschienen in: Jürgen Mittelstraß (Hrsg.), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, Bd. 1, 2. Aufl., Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler, 2005, S. 244–246. (2001, pdf)

Mem

Eine kurze Erläuterung, was Meme sind, sowie die Besprechung von sechs Einwänden gegen die Mem-Hypothese, wonach Kultur sich als Resultat einer Evolution durch natürliche Selektion unter Memen verstehen lässt. Außerdem wird erklärt, was Replikatoren sind und wie Richard Dawkins Evolution anhand von Replikatoren erklärt.
Erschienen in: Jürgen Mittelstraß (Hrsg.), Enzyklopädie Philosophie und Wissenschaftstheorie, 2. Aufl., Bd. 5, S. 318–324, Stuttgart/Weimar: J. B. Metzler, 2013. (pdf)

Meme

A brief exposition of what memes are, and comments on six objections against the meme hypothesis, according to which culture can be understood as the result of evolution by natural selection among memes. Furthermore, it is described what replicators are and how Richard Dawkins explains evolution on the basis of replicators.
This is my (slightly revised) English translation of the above German encyclopedia article. (pdf)

Natural Selection and Dennett's Stances: Proposing a New Stance for Selection Processes

I argue against Daniel Dennett’s contention that evolution by natural selection (‘Mother Nature’) can only be fully understood from the intentional stance. I agree with Dennett that the physical stance does not enable us to see the real patterns in natural selection. Dennett’s two other stances, however, are both already more sophisticated than necessary: on the intentional stance, the notion of ‘Mother Nature’s beliefs’ doesn’t do any work (she simply does what she ‘desires’ to do); and the mechanism of natural selection can be credited with ‘design’ merely in the minimal sense that it does fulfill its ‘function’. Instead, I propose a simpler framework with just the degree of conceptual sophistication needed for understanding natural selection (and similar processes): the selection stance. (16 pages, pdf).
After finishing this text, I have thought of a further candidate area for application of the selection stance besides evolution (natural and artificial), entropy, operant conditioning and immune systems: the workings of markets in economics, where what is (ideally) selected are reasonable prices for products.

Logik

Der erste Gödelsche Unvollständigkeitssatz – Eine Einführung für Logiker in spe

Mit Hilfe des Rekursivitätsbegriffs und des Repräsentierbarkeitssatzes für rekursive Funktionen wird der erste Gödelsche Unvollständigkeitssatz bewiesen. Der Beweis ist nicht originell, aber Gegenstand des Satzes und Beweisidee werden ausführlich erklärt. Gedacht für Leute mit Grundkenntnissen (aber nicht langjähriger Erfahrung) in Mathematik und Mathematischer Logik. – Erschienen als Konstanzer Berichte zur Logik und Wissenschaftstheorie 29 (Subserie Kursmaterialien) (Juni 1992). (pdf)

Beweisbarkeitslogik für Rosser-Sätze

Meine Mathematik-Diplomarbeit (1998). – Erschienen im August 2006 unter dem Titel Beweisbarkeitslogik: Gödel, Rosser, Solovay (s.u.) in einer korrigierten, überarbeiteten und um ein Kapitel und einen Anhang ("Der erste Gödelsche Unvollständigkeitssatz – Eine Darstellung für Logiker in spe") erweiterten Fassung beim Logos Verlag Berlin.

Beweisbarkeitslogik: Gödel, Rosser, Solovay

Kurt Gödel erschütterte 1931 die mathematische Welt mit seinem Unvollständigkeitssatz. Gödel zeigte, wie für jedes noch so starke formale System der Arithmetik ein Satz konstruiert werden kann, der besagt: "Ich bin nicht beweisbar." Würde das System diesen Satz beweisen, so würde es sich damit selbst Lügen strafen. Also ist dies ein wahrer Satz, den es nicht beweisen kann: Es ist unvollständig. John Barkley Rosser verstärkte später Gödels Ergebnisse, wobei er die Reihenfolge miteinbezog, in der Sätze bewiesen werden, gegeben irgendeine Auffassung von "Beweis". In der Beweisbarkeitslogik werden die formalen Eigenschaften der Begriffe "beweisbar" und "wird früher bewiesen als" mit modallogischen Mitteln untersucht: Man liest den notwendig-Operator als beweisbar und gibt formale Systeme an, die die Modallogik der Beweisbarkeit erfassen.
Diese Arbeit richtet sich sowohl an Logik-Experten wie an durchschnittlich vorgebildete Leser. Ihr Ziel ist es, in die Beweisbarkeitslogik einzuführen und deren wesentliche Resultate, insbesondere die Solovayschen Vollständigkeitssätze, präzise, aber leicht zugänglich zu präsentieren. Erschienen im August 2006 beim Logos Verlag Berlin als Band 15 der Reihe Logische Philosophie, herausgegeben von H. Wessel, U. Scheffler, Y. Shramko und M. Urchs.

A Remark on Equivalent Rosser Sentences

An oversight in Guaspari and Solovay's "Rosser Sentences" (1979, Annals of Mathematical Logic, 16, 81–99) is pointed out and emended. It concerns the premisses of their proof that there are standard proof predicates all of whose Rosser sentences are provably equivalent. The result holds up, but the premisses mentioned in the paper have to be strengthened somewhat. (Annals of Pure and Applied Logic 151 (1): 62–67, January 2008, pdf)

Ist logisches Wissen informativ?

Ich behaupte: ja. Logisches Wissen hilft uns, explizit zu machen, was wir alles implizit wissen; es stellt uns kognitives Werkzeug zur Verfügung. Am deutlichsten sieht man das am Beispiel von Logeleien: Man hat zwar Informationen, die eine Situation vollständig charakterisieren, kann aber dennoch einfache Fragen über die Situation nicht beantworten. Menschen sind nun mal nicht logisch allwissend. (16. Oktober 2003, pdf)

Rezensionen

Ein Modellfall eines schlechten Aufsatzes

Polemische Stellungnahme zu dem Aufsatz "Modelle und ihre Befragbarkeit: Grundlagen einer allgemeinen Modelltheorie" von Bernd Mahr, beide erschienen in Erwägen Wissen Ethik, Jg. 26 (2015), Heft 3.

Herausgeberschaft

Jürgen Mittelstraß, Christopher von Bülow (Hrsg.): Dialogische Logik

Mit Beiträgen von Carl Friedrich Gethmann, Gerhard Heinzmann, Reinhard Kahle, Kuno Lorenz, Edgar Morscher, Thomas Piecha & Peter Schroeder-Heister, Shahid Rahman & Nicolas Clerbout sowie Pirmin Stekeler-Weithofer. Erschienen 2015 beim mentis Verlag.

Übersetzungen

Luc Bovens, Stephan Hartmann: Bayesianische Erkenntnistheorie

Meine Übersetzung von Bayesian Epistemology (Oxford University Press, 2003). Erschienen im Mai 2006 beim mentis Verlag.

Asperger

Warum ich mir gut vorstellen könnte, eine leichte Form von Asperger zu haben

Ich bin im Alter von 51 Jahren auf die Idee gebracht worden, dass ich das Asperger-Syndrom (einen Typ von Autismus-Spektrum-Störung) haben könnte. In dem (mit einer langen Wartezeit verbundenen) Diagnoseprozess hat sich herausgestellt, dass ich zwar deutlich autistischer bin als der Durchschnittsmensch, aber doch nicht autistisch genug, um eine Autismus-Spektrum-Störung zu haben. Dafür gibt es den Ausdruck „Broader Autism Phenotype“, also etwa „erweitertes Autismus-Erscheinungsbild“, was aber keine anerkannte Diagnose darstellt.
Für mich war die Entdeckung, (so etwas Ähnliches wie) Asperger zu haben, erleichternd und befreiend, vor allem weil sie bedeutet, dass mein etwas ungewöhnliches Gefühls- und Sozialleben keinen moralischen Mangel oder Fehler bedeutet, sondern einfach darauf beruht, dass mein Gehirn auf unübliche Weise "verdrahtet" ist. Es ist ein wenig, als hätte ich erst mit 51 Jahren erfahren, dass ich in Wirklichkeit ein Marsmensch bin, oder dass es eine Farbe gibt, die die meisten anderen Menschen sehen können, aber ich nicht: Es erklärt vieles, was vorher mysteriös war. Außerdem erlaubt mir diese Entdeckung auch ein viel besseres Verständnis meiner Eigenheiten und besonderen Bedürfnisse.
Angesichts der Tatsache, dass mein „Halb-Autismus“ erst in fortgeschrittenem Alter entdeckt wurde, gehe ich davon aus, dass es noch viele weitere nicht mehr ganz junge Menschen gibt, die unwissentlich und unbemerkt eine ähnlich unauffällige Form oder Vorstufe von Asperger/Autismus haben. Weil ich diese Diagnose für mich als so positiv empfunden habe, glaube ich, dass auch viele andere unerkannte Asperger oder „BAPs“ davon profitieren würden, wenn sie verstehen, was mit ihnen los ist. Um ihnen das zu erleichtern, aber auch um Nicht-Autisten einen Einblick zu geben, was Asperger ist (oder jedenfalls sein kann), stelle ich hier eine Liste ins Netz, in der ich erfasst habe, was bei mir (meines Erachtens) darauf hindeutet, dass ich Asperger habe (11 Seiten, pdf). Ursprünglich habe ich diese Liste für meine Hausärztin angefertigt, um zu prüfen bzw. zu belegen, dass meine Verdachtsdiagnose keine Schnapsidee ist, und um den Weg zu einer hieb- und stichfesten klinischen Diagnose zu bahnen. Ich hoffe aber, dass meine Aufstellung auch anderen Leuten in der einen oder anderen Weise von Nutzen ist.
Als Ergänzung noch ein paar Buchtipps: Sehr gut lesbar und sehr informativ ist das Buch Nerdy, Shy, and Socially Inappropriate von der Autistin Cynthia Kim; es ist halb Erfahrungsbericht, halb Handbuch. Ebenfalls sehr gut geschrieben und auch witzig ist Look Me In the Eye von John Elder Robison; es ist vorwiegend autobiografisch. Informativ ist auch Überraschend anders – Mädchen & Frauen mit Asperger von Dr. Christine Preißmann (ebenfalls selbst von Asperger betroffen), wobei hier vor allem Gewicht gelegt ist auf die Form, die Asperger bei Mädchen und Frauen annimmt. Es enthält allgemeine Informationen und persönliche Erfahrungsberichte gemischt. Ein sehr ausführlicher und gut lesbarer historischer Überblick ist NeuroTribes von Steve Silberman.

Literarische Jugendsünden

Anneliese badet

Geschichten, die ich 1982–85 zusammen mit Wolfgang Herhahn, Jürgen Burfeind, Oda von Bülow, Elmar Böhm, Martin und Sibylle Maurach, Klaus-Dieter Müller, Ruth Meißner sowie Bettina und Sabine Klingner geschrieben habe. (pdf, 55 Seiten)

Die Alte

Ein postmodernes Splatter-Märchen. Diese längere Geschichte habe ich 1982–85 zusammen mit Sibylle Maurach geschrieben, bzw. sie mit mir. (pdf, 18 Seiten)

Die Alte on just 1 and 2/3 pages

An experiment. There are places on the web (all-the-worlds-a-page.com, spinelessclassics.com) where you can buy entire long books printed whole on just one big (but not gigantic) sheet of paper. I wanted to see how far I could compress a text with the means of LaTeX. (January 2011, pdf, 2 pages)

Die Geschichte vom Bison

Es war einmal ein Bison, der graste täglich in der weiten, weiten Steppe. "Oh, oh", murmelte er vor sich hin, "wo soll das nur alles enden." Dann machte er wie jeden Tag sein Häufchen, erledigte seinen Rundgang und legte sich wieder schlafen. (Frühjahr 1982, pdf, 1 Seite)

Die Abenteuer des Tödlichen Majors

Bei diesen vier Kürzestgeschichten habe ich versucht, die ultrakurzen Erzählungen von John Peel zu imitieren. Ich habe mir dazu die Figur des Major Grubert von dem Comiczeichner Mœbius (Jean Giraud) sowie weitere Figuren aus den Jerry-Cornelius-Romanen von Michael Moorcock ausgeliehen. (etwa 1985, pdf, 4 Seiten)

Pathogenese

Eine alternative Schöpfungsgeschichte. (etwa 1985, pdf, 1 Seite)

Verschiedenes

 
Ein Leserleben

My blog. It's about books.

My ResearchGate Profile

It contains my academic output, like this page; plus following/followers relations and some statistics.

Me on eBay

Reluctantly, I sell some of my old books and comics.

An infinitely long story on a Möbius strip

In German, English, Italian, Dutch, (Brazilian) Portuguese and French. Thanks to Matteo Morganti, Igor Douven, Carlos Batista de Sousa and Alice Delorme Benites for the Italian, Dutch, Portuguese and French translations, respectively. With instructions for assembly.

nrrange.sty

A LaTeX package for abbreviating number ranges, i.e., "inclusive" or "continuing" numbers like "152–159", which might be abbreviated either as "152–9" or as "152–59", depending on the convention used. This small package is still developing.

Frege-Konverter

Ein Prolog-Programm, das prädikatenlogische Formeln in die Fregesche Begriffsschrift-Notation umwandelt.

Lügner-T-Shirt

2 Seiten pdf; ausdrucken auf A4-Papier im Querformat; anschließend auf Vorder- und Rückseite eines T-Shirts drucken.

Liar T-Shirt

2 pages pdf; print on A4-paper in landscape orientation; then print on the front and the back of a T-shirt, respectively.

TeX-T-Shirt

2 Seiten pdf; ausdrucken auf A4-Papier im Querformat; anschließend auf Vorder- und Rückseite eines T-Shirts drucken.

My book and movie tips
Zen-Meditation im Hochschulsport der Uni Konstanz
Jacob Rosenthal
Holger Leerhoff