Gender und Philosophie

Vortragsreihe im Wintersemester 18/19

Egal, ob man sich den Kanon der westlichen Philosophie oder die Internetauftritte philosophischer Fachbereiche/Institute/etc. anschaut - auffällig viele gelesene und lehrende Philosophen der Vergangenheit und Gegenwart sind männlich. Schaut man weiter und fragt, wie die Philosophie mit diesem 'Männerüberschuss' umgeht, findet man - ebenso auffällig - verhältnismäßig wenig.

Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, im Wintersemester 2018/19 eine Vortragsreihe mit dem Titel 'Gender und Philosophie' zu organisieren, in welcher genderrelevante Forschung aus philosophischer Perspektive betrachtet werden soll. 

Übersicht der Vorträge:

Alle Vorträge finden montags von 18:45  bis 20:15 in Raum G 307 statt. 

10.12.2018: Dr. Amber Griffioen (Universität Konstanz)

Vortragstitel: "Unfair Advantages? Values, Norms, and Appeals to Naturalness in Professional Sports Contexts"

14.01.2019: Dr. Christine Bratu (LMU München)

Vortragstitel: "Missachtung - was sie ist und warum sie falsch ist"

28.01.2019: Dr. Andrea Lailach-Hennrich (Universität Konstanz)

Vortragstitel: "Why we should all be feminists

04.02.2019: Karin Kuchler (Universität Wien)

Vortragstitel: "Philosophinnen*geschichten: Geschlechterverhältnisse in der Disziplin und didaktische Desiderate

Ein herzlicher Dank für die Finanzierung der Vortragsreihe gebührt dem Gleichstellungsrat der Universität Konstanz.