
Studienfachschaft Philosophie
Allgemeines
Die Studienfachschaft Philosophie ist die studentische Vertretung aller Philosophiestudierender der Universität Konstanz. Sie vertritt die Meinungen der Philosophiestudierenden in universitären Gremien und innerhalb der Verfassten Studierendenschaft der Universität Konstanz.
Aufgaben
- Die Studienfachschaft Philosophie entsendet studentische Vertreter*innen in die universitären Gremien.
- Die Studienfachschaft Philosophie entscheidet über die Verwendung ihres Anteils der studentischen Qualitätssicherungsmittel.
- Die Studienfachschaft Philosophie veranstaltet Weihnachtsfeiern, Verkäufe, Fachschaftspartys und andere zerstreuende Aktivitäten.
- Die Studienfachschaft Philosophie steht allen Studierenden der Philosophie bei allen studienrelevanten Angelegenheiten zur Seite.
Regelmäßige Sitzungen
Die Studienfachschaft tagt während der Vorlesungszeit wöchentlich. Der genaue Sitzungstermin steht noch nicht ganz fest; die nächste Sitzung findet aber am Dienstag, den 14.11.23, um 11:45 Uhr im Fachschaftsraum G613 statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, an den Sitzungen der Fachschaft teilzunehmen!
Bei Fragen könnt ihr euch gerne per E-Mail an uns wenden. Für Informationen zu den Ereignissen in der Fachschaft empfiehlt sich außerdem die Mitgliedschaft in unserer Mailingliste "philo.info".
Ämter und Gremien
Studienfachschaftsvorstand
Studienfachschaftssprecherin: Maya Günther
stellvertretend: Arne Luckow und Jule Christof
Studienfachschaftsschatzmeister: Julian Kraft
stellvertretend: Madeleine Friedrich
Fachschaftskonferenz
Beschreibung
Die Fachschaftskonferenz besteht aus je einem*r Vertreter*in pro Studienfachschaft und der FSK-Koordination. Die FSK ist das wichtigste Organ zum Austausch und Koordination zwischen einzelnen Studienfachschaften. Sie vertritt die Studierenden in allen Fragen, die Lehre und Forschung unmittelbar betreffen.
Vertreter: Arne Luckow
stellvertretend: Maya Günther
Studienkommission
Beschreibung
Die Studienkommission des Fachbereichs Philosophie ist dasjenige Gremium, das mit der Gestaltung der Studiengänge und Studienbedingungen des Fachbereichs betraut ist. Zentrale Aufgaben der Studienkommission sind das Beratschlagen von Prüfungsordnungen, des Lehrangebots sowie die Evaluation der am Fachbereich stattfindenden Lehre.
Studentische Mitglieder: Nicolas Dehnert, Louis Pfander, Jule Christof und Michelle Springer
Fachbereichsrat
Beschreibung
Der Fachbereichsrat des Fachbereichs Philosophie berät über strukturelle Entwicklungen des Fachbereichs, Berufungen von Professor*innen und diskutiert die lehrbezogenen Vorschläge der Studienkommission.
Studentisches Mitglied: Louis Pfander
Sektionsrat
Beschreibung
Der Sektionsrat der Geisteswissenschaftlichen Sektion diskutier die Struktur- und Entwicklungspläne sowie den Studien- und Prüfungsordnungen der Sektion. Er bestellt die Studienkommissionen der der Sektion zugehörigen Fachbereiche. Ferner stimmt er den Vorschlägen der Berufungskommissionen zu und leitet diese an den Senat.
Studentisches Mitglied: Arne Luckow
stellvertretend: Michelle Springer
Studienfachschaftswahlgremium
Beschreibung
Das Studienfachschaftswahlgremium wird jährlich von allen Studierenden des Fachbereichs Philosophie gewählt. Es wählt den oder die Studienfachschaftssprecher*in, den oder die Studienfachschaftsschatzmeister*in sowie die die Studienfachschaft in der Fachschaftskonferenz vertretende Person und deren Stellvertreter*innen.
Mitglieder: Louis Pfander, Michelle Springer, Julian Kraft, Arne Lukow, Stanislas Terboven, Nicolas Dehnert, Madeleine Friedrich
Die psychotherapeutische Beratungsstelle der Uni Konstanz ist erreichbar!
Falls ihr merkt, dass euch das Studieren belastet, und ihr gern mit jemandem sprechen möchtet, könnt ihr euch immer auch an die psychotherapeutische Beratungsstelle der Uni Konstanz wenden.